Du bist nicht angemeldet.

  • »C.Ortmeyer« ist männlich
  • »C.Ortmeyer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 485

Registrierungsdatum: 11. Mai 2016

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 9. März 2025, 18:35

Kleine Fliege an Krokus --> cf. Ephydridae

Hallo,

hier ist zur Zeit fast nichts los trotz strahlenden Sonnenscheins und warmen Temperaturen, nur viele Honigbienen, wenige Hummeln, heute eine Feldwespe gesichtet...

und diese winzige Fliege - vielleicht 3 mm groß. Könnte das eine Drosophilidae ? Nur so 'ne Vermutung. Bildqualität? Na ja, ich muss erst wieder so langsam reinkommen in den Fotografiermodus, aber bei diesen Größen stoße ich dann auch an meine Grenzen.

Grüße
Chris
»C.Ortmeyer« hat folgende Bilder angehängt:
  • Ohne Titel.jpg
  • Ohne Titel .png
Wenn nicht anders vermerkt stammen die Bilder aus meinem Garten in Frankfurt-Sachsenhausen, 50° 09' N, 8° 67' E.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »C.Ortmeyer« (10. März 2025, 08:16)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 754

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 9. März 2025, 19:19

Könnte das eine Drosophilidae sein?

Eher nicht (Gesamteindruck). Vielleicht Ephydridae? Ist aber wirklich recht wenig zu erkennen.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »C.Ortmeyer« ist männlich
  • »C.Ortmeyer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 485

Registrierungsdatum: 11. Mai 2016

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 9. März 2025, 19:42

Hallo Jürgen,

danke! an eine Salzfliege hatte ich auch gedacht. So eine orangefarbene hatte ich aber noch nicht

Grüße
Chris
Wenn nicht anders vermerkt stammen die Bilder aus meinem Garten in Frankfurt-Sachsenhausen, 50° 09' N, 8° 67' E.

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 754

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 9. März 2025, 20:25

So eine orangefarbene hatte ich aber noch nicht

Die Unterseitenfärbung tut nichts zur Sache, die ist bei den allermeisten Fliegen irgendwie hell. Die muß ja nichts zur Tarnung, Mimiky, Artfindung o.ä. beitragen.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »C.Ortmeyer« ist männlich
  • »C.Ortmeyer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 485

Registrierungsdatum: 11. Mai 2016

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 10. März 2025, 08:16

Hallo Jürgen,

aha, wieder was gelernt. Danke!

Grüße
Chris
Wenn nicht anders vermerkt stammen die Bilder aus meinem Garten in Frankfurt-Sachsenhausen, 50° 09' N, 8° 67' E.