Du bist nicht angemeldet.

  • »Frank Sudendey« ist männlich
  • »Frank Sudendey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 899

Registrierungsdatum: 28. August 2013

Wohnort: Emden

Hobbys: Tiere, Pflanzen, Schreiben, Lesen, Naturfotografie, Youtube, Prollball und Tennis

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 9. März 2025, 15:43

Salticus scenicus? --> bestätigt

Moin zusammen,

heute Morgen sah ich an der Mauer eines alten Hauses am Deich bei Manslagt (Kreis Aurich) einige Springspinnen der Gattung Salticus herumkrabbeln, darunter auch das folgende Biest:



Während alle anderen Individuen dort wie klassische Salticus scenicus aussahen, bin ich mir bei diesem Tier wegen des sehr hellen und nur angedeutet gezeichneten Opisthosoma nicht ganz sicher, würde aber trotzdem diese Art favorisieren ...

Noch ein Bild von vorn:



KRL: etwa fünf bis sechs Millimeter.

BG. von Frank

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Frank Sudendey« (10. März 2025, 18:13)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 737

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 9. März 2025, 19:05

Ist aber eindeutig S. scenicus. Die Färbung variiert u.a. mit dem Alter (Stadium).


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Frank Sudendey« ist männlich
  • »Frank Sudendey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 899

Registrierungsdatum: 28. August 2013

Wohnort: Emden

Hobbys: Tiere, Pflanzen, Schreiben, Lesen, Naturfotografie, Youtube, Prollball und Tennis

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 10. März 2025, 18:12

Besten Dank, dann logge ich ein!

BG. von Frank

Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher