Du bist nicht angemeldet.

  • »Frank Sudendey« ist männlich
  • »Frank Sudendey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 899

Registrierungsdatum: 28. August 2013

Wohnort: Emden

Hobbys: Tiere, Pflanzen, Schreiben, Lesen, Naturfotografie, Youtube, Prollball und Tennis

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 9. März 2025, 15:30

Larinioides sclopetarius? --> bestätigt

Moin zusammen,

heute Morgen sah ich an der Mauer eines alten Hauses am Deich bei Manslagt (Kreis Aurich) eine etwa 10 Millimeter lange Spinne, die sich in eine Klinker-Nische drückte:



Zunächst hielt ich sie für eine Spaltenkreuzspinne Nuctenea umbratica, doch jetzt, nach genauerer Betrachtung am Monitor, würde ich die Brückenkreuzspinne bevorzugen :D

Liege ich damit richtig?

BG. von Frank

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Frank Sudendey« (10. März 2025, 18:14)


Beiträge: 2 322

Registrierungsdatum: 3. September 2021

Wohnort: Bulgarien

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 9. März 2025, 18:44

Ja, Larinioides sclopetarius.
Simeon
Spinnen; auch ein wenig Weberknechte, Wanzen, Panorpa.

  • »Frank Sudendey« ist männlich
  • »Frank Sudendey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 899

Registrierungsdatum: 28. August 2013

Wohnort: Emden

Hobbys: Tiere, Pflanzen, Schreiben, Lesen, Naturfotografie, Youtube, Prollball und Tennis

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 10. März 2025, 18:14

Super, (ausnahmsweise) mal wieder ins Schwarze getroffen.

Danke!

BG. von Frank

Zurzeit sind neben dir 26 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

26 Besucher