Hallo Frank,
Ich hoffe doch sehr, dass es sích hier überhaupt um einen Falter handelt.
doch, doch, das ist schon einer. Aufgrund der nach oben gebogenen Palpen würde ich ihn bei den Gelechioidea (Palpenmottenverwandten) verorten. Aber dann wird es schwierig: es gibt Hunderte Arten darin. Ich habe alles durchgeschaut und bin - ohne ganz sicher zu sein - bei der Familie Momphidae und dort bei der Gattung
Mompha gelandet. Deren Larven leben an Weidenröschen, und die Falter - wichtiger Punkt - überwintern adult, ich finde sie hier auch manchmal im Vorfrühling am Haus oder an Gartenbäumen. Am ähnlichsten (wenn man davon ausgeht, daß dein Tier über den Winter etwas abgenutzt ist) erscheint mir
Mompha divisella. Die Art hatte ich hier aber noch nicht.