Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »luise« ist weiblich
  • »luise« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 724

Registrierungsdatum: 25. Mai 2012

Über mich: "krieche" oft in Wiese,Feld und Wald herum .... aktuell versuche ich das festzuhalten, was noch da ist...
der Raubbau durch die Klimaänderung ist in meinem Habitat leider sehr vernichtend..

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 22. März 2025, 15:39

Schwebfliege mit Fell ?---> Brachypalpus valgus-Weibchen (Bienenschwebfliege)

Hallo an die Kenner,
so ein Tierchen ist mir noch nicht untergekommen - hat offensichtlich die Mimikry einer Biene ? Ist aber ein Fliege, so wie ich es meine zu erkennen...
Also das habe ich mir jetzt so zusammengereimt..

Kann mir jemand, der es genau weiß auf die Sprünge helfen ? :-)

Bild ist von heute, 22/3/25 auf einer Scharbockskraut-Blüte

herzlichen Dank !
»luise« hat folgendes Bild angehängt:
  • bestunklar-bien-fliegeP3220040.JPG
bin im allgemeinen im Harz unterwegs, kleine Teiche, kleine Wäldchen, Wiesen, auf 200 bis 300 m, schieferhaltig, teils Trockenrasen;
sollte das Foto woanders herstammen, schreibe ich es dazu, ansonsten gehören die Funde zu dieser Gegend
Vielen Dank !

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »luise« (23. März 2025, 09:23)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 956

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 22. März 2025, 19:26

Brachypalpus valgus-Weibchen, eine typische (Vor-)Frühlingsart. Ist aber, wie richtig erkannt, eine Fliege und deshalb hier bei den Hautflüglern falsch. Ich verschiebe...


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »luise« ist weiblich
  • »luise« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 724

Registrierungsdatum: 25. Mai 2012

Über mich: "krieche" oft in Wiese,Feld und Wald herum .... aktuell versuche ich das festzuhalten, was noch da ist...
der Raubbau durch die Klimaänderung ist in meinem Habitat leider sehr vernichtend..

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 22. März 2025, 20:06

Brachypalpus valgus-Weibchen

Bienenschwebfliege - war ich ahnungsweise zumindest richtig; habe ich noch nie gesehen... interessant..
Danke Jürgen (alles klar)

Beste Grüße !
bin im allgemeinen im Harz unterwegs, kleine Teiche, kleine Wäldchen, Wiesen, auf 200 bis 300 m, schieferhaltig, teils Trockenrasen;
sollte das Foto woanders herstammen, schreibe ich es dazu, ansonsten gehören die Funde zu dieser Gegend
Vielen Dank !

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 93 956

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 22. März 2025, 21:12

Bienenschwebfliege - war ich ahnungsweise zumindest richtig; habe ich noch nie gesehen...

Ich hier auch erst einmal (die spätere Brachypalpus laphriformis öfter).


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=