Du bist nicht angemeldet.

  • »Bernd Cogel« ist männlich
  • »Bernd Cogel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 242

Registrierungsdatum: 29. Juni 2024

Wohnort: Nürnberger Land

Hobbys: aktiver Naturschutz, fotografieren (Makro), basteln, lesen

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 3. März 2025, 19:46

Trichoniscus pusillus?

Hallo allerseits! *tach*
Bei dieser Assel komme ich zur Gattung Trichoniscus (T. pusillus, T. provisorius, T. alemannicus). Passt das? KL ca. 5 mm.
Gefunden heute, 03.03.25, in einem schon ziemlich abgebauten nassen Stück Totholz. Leider nur dieses eine Bild.
Fundort an Ufer eines kleinen Flusses, dort wo eigentlich schon alles trocken ist. Kreis Nürnberger Land, 320 m NN.
Beste Grüße
Bernd
»Bernd Cogel« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_6615 - Kopie.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bernd Cogel« (7. April 2025, 23:01)


  • »Bernd Cogel« ist männlich
  • »Bernd Cogel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 242

Registrierungsdatum: 29. Juni 2024

Wohnort: Nürnberger Land

Hobbys: aktiver Naturschutz, fotografieren (Makro), basteln, lesen

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 7. April 2025, 19:05

Hochgehoben :fragend:

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 94 009

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 7. April 2025, 20:27

Hochgehoben :fragend:

Kann ich leider nichts zu sagen. Außer, daß die Gattung stimmen könnte (aber nicht muß...).


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Bernd Cogel« ist männlich
  • »Bernd Cogel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 242

Registrierungsdatum: 29. Juni 2024

Wohnort: Nürnberger Land

Hobbys: aktiver Naturschutz, fotografieren (Makro), basteln, lesen

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 7. April 2025, 23:03

Hallo Jürgen,
danke für Deine Antwort. Da muss ich wohl bis auf weiteres mit dem status quo vorlieb nehmen, Na ja, gibt Schlimmeres.
Beste Grüße
Bernd