Du bist nicht angemeldet.

  • »Jürgen Peters« ist männlich
  • »Jürgen Peters« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94 009

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 7. April 2025, 23:11

Kleines Andrena-Weibchen (04.04.05) --> Andrena helvola agg.

Hallo zusammen,

ich hatte mir ja eigentlich vorgenommen, nicht zur allgemeinen "Andrena-Hysterie" :rolleyes: hier beizutragen, und ich fotografiere zur Zeit auch nicht allzu viele der momentan unzähligen kleinen Sandbienen (die größere, hübsche Andrena fulva hätte ich dagegen schon gern abgelichtet, doch sie hat es mir nicht erlaubt). Aber wenn mir mal drei, vier halbwegs taugliche Bilder gelungen sind, möchte ich sie doch ab und zu hier posten. Wie dieses sicher unter 10 mm kleine Weibchen vor drei Tagen an einer Schlehenhecke.
»Jürgen Peters« hat folgende Bilder angehängt:
  • Andrena_sp_W1.jpg
  • Andrena_sp_W2.jpg
  • Andrena_sp_W3.jpg
  • Andrena_sp_W4.jpg


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





2

Dienstag, 8. April 2025, 22:15

Hallo Jürgen,

falls Du nach einer Bestimmung gefragt haben solltest: Gehe von einem Andrena helvola-Weibchen oder einer ähnlichen Art der sog. Andrena helvola-Gruppe aus, z. B. Andrena varians.

Viele Grüße
Markus

  • »Jürgen Peters« ist männlich
  • »Jürgen Peters« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94 009

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 8. April 2025, 22:58

Hallo Markus,

falls Du nach einer Bestimmung gefragt haben solltest:

sorry, ich dachte, das ergibt sich aus der Platzierung in der Bestimmungsrubrik.

Zitat

Gehe von einem Andrena helvola-Weibchen oder einer ähnlichen Art der sog. Andrena helvola-Gruppe aus, z. B. Andrena varians.

Vielen Dank! Also schreibe ich Andrena helvola agg.?


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





4

Dienstag, 8. April 2025, 23:09

Also schreibe ich Andrena helvola agg.?
Ich kenne als Bezeichnung nur "Andrena helvola-Gruppe". Kann sein, daß man das auch hier mit einem "agg." versehen kann, aber da bin ich leider überfragt.