Du bist nicht angemeldet.

  • »Volker« ist männlich
  • »Volker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 123

Registrierungsdatum: 15. Mai 2008

Wohnort: Bexbach/Saarland

Hobbys: Alles was mit Natur zu tun hat, aber speziell Pflanzengallen, Pilze, Insekten. Fotografieren, Computer.

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 8. April 2025, 17:54

Chrysis terminata? --> bestätigt

Hallo,

diese ca. 10 mm große Goldwespe fliegt täglich um meinen Kirschlorbeer in der Nähe meiner Insektenhotels umher. Das typischste Erkennungsmerkmal sind 4 leicht vorstehend Erhebungen an der Stirnkante. Ich meine, solche zu erkennen. Was meint ihr?

Gruß und Dank, Volker

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Volker« (11. April 2025, 19:07)


  • »Gerhard« ist männlich

Beiträge: 2 041

Registrierungsdatum: 28. August 2009

Wohnort: Allgäu

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 11. April 2025, 18:54

Hallo Volker,
Chrysis terminata dürfte um die Zeit jetzt so ziemlich die einzige Art sein. Vom Aussehen her und auch die angedeuteten Tuberkel sprechen dafür. Es gibt aber auch kleine Exemplare die haben keine Tuberkel an der Stirn ( Barcoding) . Also so gibt es auch hier immer wieder Abweichungen . Ansonsten kann man diese terminata - Gruppe am Foto ( so gut wie) nicht mehr bestimmen.

viele Grüße Gerhard

  • »Volker« ist männlich
  • »Volker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 123

Registrierungsdatum: 15. Mai 2008

Wohnort: Bexbach/Saarland

Hobbys: Alles was mit Natur zu tun hat, aber speziell Pflanzengallen, Pilze, Insekten. Fotografieren, Computer.

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 11. April 2025, 19:08

Servus Gerhard,

vielen Dank für deine Antwort und Bestätigung. Bei Chrysis stelle ich mittlerweile keine Anfragen mehr, weil es meist sinnlos ist. Nur hier war ich mir eigentlich ziemlich sicher und ich wollte nur noch eine Bestätigung.

Danke dir und Gruß, Volker