Du bist nicht angemeldet.

  • »Urs-Peter« ist männlich
  • »Urs-Peter« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 623

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2021

Wohnort: CH-3295 Rüti b. Büren a/Aare

Hobbys: Vögel, Blumen, Tagfalter, neu Schwebfliegen und Wildbienen

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 6. April 2025, 07:39

Andrena? --> Andrena sp. (Männchen)

05.04.25 bei CH-Rüti b. Büren in unserem Naturgarten, 8-10 mm;
vielen Dank
Urs-Peter
»Urs-Peter« hat folgende Bilder angehängt:
  • Rüti bB H17 2025-04-05 (11) - Kopie.JPG
  • Rüti bB H17 2025-04-05 (12) - Kopie.JPG
  • Rüti bB H17 2025-04-05 (13) - Kopie.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Urs-Peter« (12. April 2025, 06:21)


  • »Gerhard« ist männlich

Beiträge: 2 036

Registrierungsdatum: 28. August 2009

Wohnort: Allgäu

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 11. April 2025, 19:00

Hier würde ich nichts anderes sagen wie Andrena male ( Männchen) spec. Natürlich kann es eine Kreuzblütler spez. Art sein . Aber da würde ich mich nicht verlassen. Die Flügeladerung sieht man auch nicht gescheit.
grüße Gerhard

  • »Urs-Peter« ist männlich
  • »Urs-Peter« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 623

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2021

Wohnort: CH-3295 Rüti b. Büren a/Aare

Hobbys: Vögel, Blumen, Tagfalter, neu Schwebfliegen und Wildbienen

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 12. April 2025, 06:22

Vielen Dank Gerhard
und mit besten Grüssen
Urs-Peter