Du bist nicht angemeldet.

  • »Urs-Peter« ist männlich
  • »Urs-Peter« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 625

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2021

Wohnort: CH-3295 Rüti b. Büren a/Aare

Hobbys: Vögel, Blumen, Tagfalter, neu Schwebfliegen und Wildbienen

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 13. April 2025, 07:36

Eucera --> Eucera nigrescens (longicornis)

12.04.25 in unserem Naturgarten bei CH-Rüti b. Büren, um 12 mm;
erste beobachtete Langhornbiene, E. nigrescens?
Vielen Dank für eure Hinweise
und mit besten Grüssen
Urs-Peter
»Urs-Peter« hat folgendes Bild angehängt:
  • Rüti bB H17 2025-04-12 (14) - Kopie.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Urs-Peter« (14. April 2025, 05:53)


  • »Gerhard« ist männlich

Beiträge: 2 041

Registrierungsdatum: 28. August 2009

Wohnort: Allgäu

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 13. April 2025, 20:59

Das wird stimmen.
Obwohl ich mir bei den Flugzeiten von E. Llngicornis in Folge der Klimaerwärmung nicht mehr 100% darauf verlassen würde.

Vg Gerhard

  • »Urs-Peter« ist männlich
  • »Urs-Peter« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 625

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2021

Wohnort: CH-3295 Rüti b. Büren a/Aare

Hobbys: Vögel, Blumen, Tagfalter, neu Schwebfliegen und Wildbienen

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 14. April 2025, 05:54

Vielen Dank Gerhard
und mit besten Grüssen
Urs-Peter