Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Jürgen Peters« ist männlich
  • »Jürgen Peters« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94 864

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 5. Mai 2025, 19:24

Winziger Rüßler (Curculionidae) vom 20.03.25 --> Ceutorhynchus obstrictus

Hallo zusammen,

ein nur etwa 2 mm messendes Käferchen auf der Papiertonne im Innenhof. Ein Ceutorhynchus?
»Jürgen Peters« hat folgende Bilder angehängt:
  • Ceutorhynchus_sp_2mm_schwarz_1.jpg
  • Ceutorhynchus_sp_2mm_schwarz_2.jpg
  • Ceutorhynchus_sp_2mm_schwarz_3.jpg
  • Ceutorhynchus_sp_2mm_schwarz_4.jpg


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Martin Wetzel« ist männlich

Beiträge: 47

Registrierungsdatum: 4. Januar 2024

Wohnort: Sachsen

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 6. Mai 2025, 11:23

Hallo,

das ist C. assimilis, erkennbar an den weißen Epimeren und dem sonst schwarzen Gesamteindruck.

LG
Martin
Curculionoidea, Auchenorrhyncha

  • »Jürgen Peters« ist männlich
  • »Jürgen Peters« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 94 864

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 6. Mai 2025, 18:51

Hallo Martin,

das ist C. assimilis, erkennbar an den weißen Epimeren und dem sonst schwarzen Gesamteindruck.

vielen Dank! Ich habe nicht mit einer Bestimmung bis zur Art gerechnet. Aber der hatte tatsächlich die richtige Größe für einen Ceutorhynchus. :)

[Nachtrag: Wird wohl inzwischen unter C. obstrictus geführt.]


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=