Du bist nicht angemeldet.

  • »C.Ortmeyer« ist männlich
  • »C.Ortmeyer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 632

Registrierungsdatum: 11. Mai 2016

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 10. Mai 2025, 19:27

Was für ein Tier ist das? --> Deuterosminthurus bicinctus, Collembola

Hallo,

nur mal zum Spaß: Kann da wer was erkennen? 1-2 mm groß war es ein "Beifang" zu einem
»C.Ortmeyer« hat folgendes Bild angehängt:
  • Ohne Titel .jpg
Wenn nicht anders vermerkt stammen die Bilder aus meinem Garten in Frankfurt-Sachsenhausen, 50° 09' N, 8° 67' E.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »C.Ortmeyer« (10. Mai 2025, 22:19)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 94 687

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 10. Mai 2025, 19:49

Kugelspringer

Deuterosminthurus bicinctus (bißchen runterblättern).


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »C.Ortmeyer« ist männlich
  • »C.Ortmeyer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 632

Registrierungsdatum: 11. Mai 2016

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 10. Mai 2025, 22:13

Hallo Jürgen,

toll, dass du den erkannt hast. Und toll ist auch der link, den hebe ich mir auf.

Danke
Chris
Wenn nicht anders vermerkt stammen die Bilder aus meinem Garten in Frankfurt-Sachsenhausen, 50° 09' N, 8° 67' E.