Du bist nicht angemeldet.

  • »Angelika und Reimund Ley« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 586

Registrierungsdatum: 6. September 2013

Über mich:

Wohnort: NRW, Recklinghausen

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 16. Mai 2025, 19:50

2x Agrypnus murina? --> 2x Agrypnus murinus

Hallo zusammen,



das erste Foto ist von 14:09, das Zweite von 14:16
Sind das beides Agrypnus murina? Beide etwa 10-13mm groß.
Der Käfer auf dem zweiten Foto sieht etwas breiter aus, oder täuscht die Perpektive?
Wir bitten um Überprüfung.

MfG Angelika und Reimund


Funddaten: BRD, NRW, Recklinghausen, NSG Brandheide, 30. 4. 2025
»Angelika und Reimund Ley« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_9888d.jpg
  • IMG_7332d.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Angelika und Reimund Ley« (17. Mai 2025, 12:50)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 94 687

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 16. Mai 2025, 20:23

Ja, beides Agrypnus murinus.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Angelika und Reimund Ley« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 6 586

Registrierungsdatum: 6. September 2013

Über mich:

Wohnort: NRW, Recklinghausen

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 17. Mai 2025, 12:49

Hallo Jürgen,


danke für die Antwort.
Wir werden die Korrektur übernehmen.

MfG Angelika und Reimund