Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Wer hat hier auf den Weg gek ...?
Moin zusammen,
heute sah ich auf dem Rysumer Nacken (Stadt Emden) mitten auf dem Weg Richtung Strand eine etwa 60 Zentimmeter lange "Wurst".
Die Enden waren sehr spitz auslaufend, der Durchmesser betrug in der Mitte etwa 30 mm. Zu einem beträchtlichen Teil schien das gute Stück aus pflanzlichem Material zu bestehen, doch ich meine, auch Haare zu erkennen. Ein so langes Stück habe ich noch nie gesehen, aber es war eindeutig Kot. Ich habe ihn in der Mitte etwas auseinandergenommen (Bild 6), um ins Innere gucken zu können. Mir fällt nichts Passendes ein, eben weil da auch so viel Pflanzliches enthalten war.
Ein paar hoffentlich ausreichend aussagekräftige Bilder:
Bin gespannt wie ein Flitzebogen
BG. von Frank
Hallo, Frank,
das sieht nach der Losung eines Marders aus, den schlauen Büchern nach am ehesten vom Hermelin.
Gruß, Werner
Moin Werner,
erst einmal danke für den Tipp!
Aber das kann nicht richtig sein. Ich habe noch nie gehört oder gelesen, dass ein Hermelin pflanzliche Kost zu sich nimmt und schon gar nicht so viel, wie ich hier finden konnte. Noch schwerer wiegt aber die Länge der "Wurst", sie war mit etwa 60 Zentimeter länger als ein Hermelin jemals werden könnte
Aber das hatte ich ja oben schon erwähnt ...
BG. von Frank
Hallo, Frank,
die Größe hatte ich nicht recht beachtet. Dennoch bleibt wohl doch nur ein Säugetier als Verusacher übrig. Bei der Größe kämen (vielleicht??) Marderhund und/oder Waschbär in Frage - aber über die Losung der beiden habe ich nichts gefunden. Beide sind ja Allesfresser mit pflanzlicher (beim Marderhund wohl seltener) und tierischer Kost.
Gruß, Werner
Ganz lieben Dank, Werner, für deine Hinweise!
Die Länge des Teils macht mich immer noch stutzig. Mal schauen, vielleicht lässt sich ja irgendwann Licht ins Dunkel bringen.
BG. von Frank
Hallo Frank,
Lupo hat gerade Gras gefressen, weil´s ihm nicht gut geht, und da fiel mir Deine K...e ein.
Könnte das von einem Wolf mit Verdauungsproblemen sein? Oder bleibt vielleicht das Grünzeug in seinem Kot, wenn er eine Kuh mit Mageninhalt gefressen hat?
Gibt´s bei Dir Wölfe?
VG Christine
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.
Moin Christine,
die Krummhörn und Emden sind nur Durchgangsstation für den Wolf. Ansiedeln wird er sich hier nicht, es gibt keine Rückzugsmöglichkeiten. Im Osten Ostfrieslands lebt aber mindestens ein Rudel.
Auf dem Rysumer Nacken hatte ich schon mehrfach Kot gefunden in einem Winter vor einigen Jahren, danach nicht wieder. Ich musste auch sofort an den Wolf denken, als ich das Teil so klassisch mitten auf dem Weg liegen sah, aber das viele Grünzeug und auch die Länge und die Proportionen der Wurst ließen mich unsicher zurück. Aber weil das Teil so lang ist, kann es ja eigentlich nur von einem großen Tier stammen. Knochenfragmente im Innern konnte ich aber leider nicht entdecken.
Am 14. Mai 2024, also fast exakt ein Jahr zuvor, hatte ich einen Wolf bei Pilsum fotografiert:
Wahrscheinlich dasselbe Individuum ist dann wenige Tage später auf Norderney in eine Fotofalle getappt.
BG. von Frank
die Krummhörn und Emden sind nur Durchgangsstation für den Wolf. Ansiedeln wird er sich hier nicht,
aber kacken schon ...
VG Christine
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.
aber kacken schon ...
Christine, das ist ein seriöses Forum!
Oh, Entschuldigung!
Da bin ich wohl ins

getreten...
Also dann so:
aber k....n schon!
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.