Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Frank Sudendey« ist männlich
  • »Frank Sudendey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 000

Registrierungsdatum: 28. August 2013

Wohnort: Emden

Hobbys: Tiere, Pflanzen, Schreiben, Lesen, Naturfotografie, Youtube, Prollball und Tennis

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 24. Mai 2025, 13:23

Brillentest für alle

Moin zusammen,

heute gibt es zwei weitere Such- und Zählbilder für euch:



Eine gwissenhafte Herangehensweise mit einem Einkreisen der Funde, wie sie Thomas beim Brillenkaiman an den Tag gelegt hat, wäre wünschenswert. Kleiner Tipp: die Zahlen auf den beiden Fotos sind nicht identisch! Und es geht hier ausschließlich um die Herbstmosaikjungfer.

BG. von Frank

  • »Thomas M.« ist männlich

Beiträge: 1 402

Registrierungsdatum: 31. Januar 2013

Wohnort: Arfurt, Inneres Limburger Becken / Villmarer Bucht (Naturraum-Kennziffer 311.11)

Hobbys: mal schauen, was da draußen (noch) so kreucht und fleucht

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 24. Mai 2025, 13:59

Moin Frank,

erst mal danke für die Infos zu den Schafen. Wie lange es hier bei mir nach dem Vorfall bis zur OP gedauert hat, kann ich nicht sagen. Aber der Eigentümer ist jedenfalls Schafliebhaber.

Und was den Brillenkaiman anbelangt: Das ist genau das, was ich immer wieder feststelle, wenn wir hier den GEO-Tag der Natur veranstalten: Wenn viele Leute daran teilnehmen, werden in Summe mehr Arten gefunden als wenn jede(r) für sich alleine unterwegs wäre. Und dann kommen halt auch mal Erstnachweise dabei heraus :kicher:

So, jetzt zum Thema zurück. Also, ich finde auf Bild A insgesamt 7 Mosaikjungfern, und auf Bild 6953 5 oder 6 (eine fliegend, der Rest sitzend). Aber ich hab meine Brille heute noch nicht geputzt.
Bin wie immer schon gespannt wie ein Flitzebogen, wie viele es tatsächlich sind.

Aber wieso soll das das letzte Rätsel für dieses Jahr sein? :sad: Ist deine Kamera kaputt, oder hast du dir vorgenommen, ab jetzt nur noch Fotos zu machern, wo eh schon alles klar ist?

Viele Grüße,
Thomas
»Thomas M.« hat folgende Bilder angehängt:
  • Aa.jpg
  • 6953a.jpg

  • »Thomas M.« ist männlich

Beiträge: 1 402

Registrierungsdatum: 31. Januar 2013

Wohnort: Arfurt, Inneres Limburger Becken / Villmarer Bucht (Naturraum-Kennziffer 311.11)

Hobbys: mal schauen, was da draußen (noch) so kreucht und fleucht

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 24. Mai 2025, 16:44

...und im übrigen, lieber Frank, brauche ich ja wohl nicht extra zu erwähnen, dass die Kombination Libelle plus Weidenröschen ganz schön hinterhältig ist.
Schon aus dem Grund geht das gar nicht, dass du hier bis auf weiteres keine Rätsel mehr einstellen willst.

Viele Grüße,
Thomas

  • »Frank Sudendey« ist männlich
  • »Frank Sudendey« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 000

Registrierungsdatum: 28. August 2013

Wohnort: Emden

Hobbys: Tiere, Pflanzen, Schreiben, Lesen, Naturfotografie, Youtube, Prollball und Tennis

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 25. Mai 2025, 18:10

Moin Thomas,

du hast fast alles richtig gemacht und nur jeweils eine Libelle übersehen.

Hier die Auflösung:



Vielleicht sind es sogar noch mehr, als ich gefunden habe ;)

Diese Bilder stammen natürlich noch aus dem vergangenen Jahr, in diesem ist die Art ja noch gar nicht aufgetreten. Fotografiert habe ich die Biester auf einem Parkplatz am Deich bei Pilsum (Kreis Aurich), wohin Libellen vor allem bei anhaltendem Ostwind gerne mal verdriftet werden. Und die Herbstmosaikjungfer fällt dort immer besonders auf:



Rätselbilder zu machen, ist gar nicht so leicht, mal ist die Lösung zu einfach, mal kaum zu entschlüsseln :D

BG. von Frank