Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Manfred Zapf« ist männlich
  • »Manfred Zapf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 280

Registrierungsdatum: 2. April 2014

Über mich: Naturverbunden war ich schon immer und fotografiere seit meinem (Un-)ruhestand alles, was da so "kreucht und fleucht".

Wohnort: Gernsbach/Nordschwarzwald

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 25. Mai 2025, 10:26

ein Anoplodera sexguttata? --> bestätigt

Hallo,
diese Käferart habe ich bisher nur ganz selten gefunden, ich denke aber, dass es bei dem nicht viel zu verwechseln gibt. Gefunden hatte ich den ca. 11-12 mm großen Rüsselkäfer am 23.5.2025 am Wegrand des Igelbachtales in Gernsbach. Vielen Dank fürs Drüberschauen und viele Grüße,
Manfred
»Manfred Zapf« hat folgende Bilder angehängt:
  • P1040993 Igelbachtal Anoplodera sexguttata 11-12 mm-1.JPG
  • P1040995 Igelbachtal Anoplodera sexguttata 11-12 mm-1.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Manfred Zapf« (25. Mai 2025, 18:36)


  • »Thomas M.« ist männlich

Beiträge: 1 402

Registrierungsdatum: 31. Januar 2013

Wohnort: Arfurt, Inneres Limburger Becken / Villmarer Bucht (Naturraum-Kennziffer 311.11)

Hobbys: mal schauen, was da draußen (noch) so kreucht und fleucht

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 25. Mai 2025, 12:23

Hallo Manfred,

passt.

Viele Grüße,
Thomas

  • »Manfred Zapf« ist männlich
  • »Manfred Zapf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 280

Registrierungsdatum: 2. April 2014

Über mich: Naturverbunden war ich schon immer und fotografiere seit meinem (Un-)ruhestand alles, was da so "kreucht und fleucht".

Wohnort: Gernsbach/Nordschwarzwald

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 25. Mai 2025, 18:36

Anoplodera sexguttata

Hallo Thomas
vielen Dank für die Bestätigung und
viele Grüße,
Manfred

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 94 934

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 25. Mai 2025, 21:41

großen Rüsselkäfer

Ist aber 'n Bockkäfer. ;)


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Thomas M.« ist männlich

Beiträge: 1 402

Registrierungsdatum: 31. Januar 2013

Wohnort: Arfurt, Inneres Limburger Becken / Villmarer Bucht (Naturraum-Kennziffer 311.11)

Hobbys: mal schauen, was da draußen (noch) so kreucht und fleucht

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 26. Mai 2025, 17:21

Hallo Jürgen,

uppps - stimmt, war mir gar nicht aufgefallen :fettnapf:
Ich winde mich da jetzt mal aalglatt raus indem ich sage, dass ja die Art gefragt war, nicht die Familie :kicher: :D

Viele Grüße,
Thomas

  • »Manfred Zapf« ist männlich
  • »Manfred Zapf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 280

Registrierungsdatum: 2. April 2014

Über mich: Naturverbunden war ich schon immer und fotografiere seit meinem (Un-)ruhestand alles, was da so "kreucht und fleucht".

Wohnort: Gernsbach/Nordschwarzwald

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 27. Mai 2025, 09:46

Anoplodera sexguttata

Hallo,
... die vielen, manchmal kaum zu unterscheidenden Rüsselkäfern, verfolgen mich recht oft im Traum ...
Viele Grüße,
Manfred