Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Dienstag, 10. Juni 2025, 18:19

Welche Larve? --> Scaeva pyrastri oder S. selenitica

Moin,
diese kleine (ca. 0,5 cm) Larve habe ich heute in Knoops Park/Bremen beim Aussteigen aus dem Auto an meinem Gummistiefel entdeckt. Daher kann ich auch keinerlei Angaben zu möglicher Nahrungspflanze, tatsächlicher Herkunft etc machen.
Eine Bläulingsraupe scheint es nicht zu sein, da diese keinen "Zipfel" an einem Ende und auch eine andere Zeichnung haben. Die Larve war praktisch vollständig "nackt", also keine erkennbare Behaarung, Borsten etc.
»Knut Grünitz« hat folgende Bilder angehängt:
  • Larve1.jpg
  • Larve2.jpg

  • »Christine« ist weiblich

Beiträge: 2 258

Registrierungsdatum: 26. Februar 2021

Wohnort: Freckenhorst

Hobbys: Naturgucker

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 10. Juni 2025, 18:34

Schwebfliege, aber welche?

VG Christine
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.

3

Dienstag, 10. Juni 2025, 18:44

Oh, danke, das hat schon mal SEHR weitergeholfen :)
Ich hab daraufhin das hier gefunden: -> https://www.fotocommunity.de/photo/diese…hauser/39842781
Also Scaeva pyrastri (Späte Großstirnschwebfliege) oder Scaeva selenitica (Frühe GSF)