Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Bernd 07« ist männlich
  • »Bernd 07« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 864

Registrierungsdatum: 28. November 2021

Wohnort: Horb am Neckar

Hobbys: Wandern und alle Arten von heimische Tiere ablichten.

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 9. Juni 2025, 17:04

Welche Wanze ist das? --> Closterotomus fulvomaculatus

Diese ca. 7mm große Wanze sichtete ich am 09.06.2025 in Horb a.N.
an meiner Garagenwand.
Kann diese Jemand bestimmen?

Viele Grüße
Bernd
»Bernd 07« hat folgende Bilder angehängt:
  • P1010276.JPG
  • P1010278.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bernd 07« (9. Juni 2025, 22:29)


  • »Manfred Zapf« ist männlich

Beiträge: 4 280

Registrierungsdatum: 2. April 2014

Über mich: Naturverbunden war ich schon immer und fotografiere seit meinem (Un-)ruhestand alles, was da so "kreucht und fleucht".

Wohnort: Gernsbach/Nordschwarzwald

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 9. Juni 2025, 18:47

Closterotomus biclavatus

Hallo Bernd,
schau mal bei Closterotomus biclavatus, das könnte sie sein (Laientipp).
Viele Güße,
Manfred

  • »Bernd 07« ist männlich
  • »Bernd 07« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 864

Registrierungsdatum: 28. November 2021

Wohnort: Horb am Neckar

Hobbys: Wandern und alle Arten von heimische Tiere ablichten.

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 9. Juni 2025, 19:11

Hallo Manfred

Danke für deinen Tipp.
Die hatte ich schon mal, aber sah etwas anders aus.
Es könnte auch Closterotomus fulvomaculatus sein.
Ich warte mal ab ob sich noch jemand meldet.

Viele Grüße
Bernd

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 94 956

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 9. Juni 2025, 20:58

Ja, Closterotomus fulvomaculatus (keine "Keulen" an den Fühlern und meist früher).


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Bernd 07« ist männlich
  • »Bernd 07« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 864

Registrierungsdatum: 28. November 2021

Wohnort: Horb am Neckar

Hobbys: Wandern und alle Arten von heimische Tiere ablichten.

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 9. Juni 2025, 22:28

Hallo Jürgen

Vielen Dank!
Die hatte ich noch nicht.

Viele Grüße
Bernd

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 94 956

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 9. Juni 2025, 22:32

Die hatte ich noch nicht.

Hier oft in größerer Zahl (anfangs auch viele Larven) an Brombeer-Blütenknospen.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 94 956

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

7

Donnerstag, 12. Juni 2025, 22:39

Hallo zusammen,

gestern habe ich dann beide gefunden: Closterotomus biclavatus und die helle Form von Closterotomus fulvomaculatus (an Brombeeren beim Haus und am Bach bzw. auf einer Brennessel an der Brombeerhecke).
»Jürgen Peters« hat folgende Bilder angehängt:
  • Closterotomus_biclavatus_1.jpg
  • Closterotomus_biclavatus_2.jpg
  • Closterotomus_fulvomaculatus_hell_1.jpg
  • Closterotomus_fulvomaculatus_hell_2.jpg


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=