Du bist nicht angemeldet.

  • »Volker« ist männlich
  • »Volker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 270

Registrierungsdatum: 15. Mai 2008

Wohnort: Bexbach/Saarland

Hobbys: Alles was mit Natur zu tun hat, aber speziell Pflanzengallen, Pilze, Insekten. Fotografieren, Computer.

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 11. Juni 2025, 08:10

Pneumia extricata? --> Pneumia trivialis

Hallo,

heute Morgen an der Wand meiner Terrasse. Das sollte doch Pneumia extricata sein, oder?

Gruß, Volker

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Volker« (13. Juni 2025, 05:14)


  • »Volker« ist männlich
  • »Volker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 270

Registrierungsdatum: 15. Mai 2008

Wohnort: Bexbach/Saarland

Hobbys: Alles was mit Natur zu tun hat, aber speziell Pflanzengallen, Pilze, Insekten. Fotografieren, Computer.

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 13. Juni 2025, 05:15

Hallo,

wurde auf diptera als Pneumia trivialis identifiziert und meine spätere Vermutung damit bestätigt.

Gruß, Volker

Beiträge: 6 604

Registrierungsdatum: 6. September 2013

Über mich:

Wohnort: NRW, Recklinghausen

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 13. Juni 2025, 14:08

Hallo Volker,

wieder so ein TOP Foto von Dir.
Wir vermuten mal, Du hast auch ein Stativ benutzt, so wie wir hier auch:

bestimmbare Schmetterlingsmücke? --> Clogmia albipunctata

Wir finden, das sind besonders fotogene, zarte Wesen.

MfG Angelika und Reimund

  • »Volker« ist männlich
  • »Volker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 270

Registrierungsdatum: 15. Mai 2008

Wohnort: Bexbach/Saarland

Hobbys: Alles was mit Natur zu tun hat, aber speziell Pflanzengallen, Pilze, Insekten. Fotografieren, Computer.

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 13. Juni 2025, 15:32

Hallo Angelika und Reimund,

vielen Dank für das Lob meiner Fotos. Eure Fotos sind ebenfalls sehr gut und ein Stativ macht oft den Unterschied. Aber nein, ich nutze nie Stativ und kein Blitz. Alles mit einer Hand und mit der anderen Hand halte ich den Halm oder Blatt worauf die Insekten sitzen.

Gruß, Volker

Beiträge: 6 604

Registrierungsdatum: 6. September 2013

Über mich:

Wohnort: NRW, Recklinghausen

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 13. Juni 2025, 19:49

Hallo Volker,


wenn wir unterwegs sind muss es auch ohne Stativ gehen.
Unsere Schmetterlingsmücke haben wir an unserer Balkonbrüstung entdeckt,
die Lichtverhältnisse waren sehr ungünstig, die Belichtungszeit war 1 Sekunde,
das isr Freihand nicht machbar.


MfG Angelika und Reimund