Du bist nicht angemeldet.

  • »Manfred Zapf« ist männlich
  • »Manfred Zapf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 280

Registrierungsdatum: 2. April 2014

Über mich: Naturverbunden war ich schon immer und fotografiere seit meinem (Un-)ruhestand alles, was da so "kreucht und fleucht".

Wohnort: Gernsbach/Nordschwarzwald

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 8. Juni 2025, 09:56

eine Walnussgalle Aceria erinea?

Hallo,
nach dem, was ich gelesen habe, handelt es sich bei diesen Gallen nicht um Brutstuben von Wespen, sondern um die Folgen von Milbenbefall. Is das so richtig?. Gefunden hatte ich die Gallen am 5.6.2025 an jungen Nussbaumschösslingen am Uferweg bei Radolfzell am Bodensee. Die Gallen waren, vom Durchmesser her betrachtet, ca. 5 -6 mm groß. Habe ich richtig bestimmt ?
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
»Manfred Zapf« hat folgende Bilder angehängt:
  • P1050201 Galle an Nussbaum, 5-6 mm-1.JPG
  • P1050199 Galle an Nussbaum, 5-6 mm-1.JPG

  • »Manfred Zapf« ist männlich
  • »Manfred Zapf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 280

Registrierungsdatum: 2. April 2014

Über mich: Naturverbunden war ich schon immer und fotografiere seit meinem (Un-)ruhestand alles, was da so "kreucht und fleucht".

Wohnort: Gernsbach/Nordschwarzwald

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 16. Juni 2025, 16:45

eine Walnussgalle Aceria erinea

Hallo,
... hochgeholt ... kennt die niemand bzw. hat niemand eine Idee?
Viele Grüße,
Manfred