Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020
Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.
Wohnort: Rheinbach
Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jörg Schneider« (18. Juni 2025, 12:36)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. Januar 2020
Über mich: Seit 2017 versuche ich, die Biodiversität in unserem Garten zu dokumentieren. Etwa 900 Tierarten habe ich schon "grob bestimmt". Jetzt würde ich gern genaueres wissen.
Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, D, BW, MTB 7021SW, ca. 220m ü.NN..
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Juli 2005
Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN
Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer
das dürfte Phyllopertha horticola sein.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020
Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.
Wohnort: Rheinbach
Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. April 2014
Über mich: Naturverbunden war ich schon immer und fotografiere seit meinem (Un-)ruhestand alles, was da so "kreucht und fleucht".
Wohnort: Gernsbach/Nordschwarzwald
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Manfred Zapf« (18. Juni 2025, 15:47)