Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »C.Ortmeyer« ist männlich
  • »C.Ortmeyer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 654

Registrierungsdatum: 11. Mai 2016

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 20. Juni 2025, 18:47

Ameise trifft Käfer - was ging hier vor?

Hallo, ich präsentiere hier mal eine Bilderserie vom 12. Juni:

Da habe ich eine Ameise (Lasius?) fotografiert, die auf einen ebenso kleinen Käfer trifft (ich habe keine Ahnung, was das für ein Käfer ist, der war ja auch nur so um die 3 mm groß). Nachdem die beiden sich betrillert haben, geht die Ameise auf den Käfer zu (letztes Bild)... und, hast dus nicht gesehen, war der Käfer weg. Ob er sich selbst wegkatapultiert hat oder die Ameise den Käfer mit einem Catchergriff aus dem weg geräumt hat - keine Ahnung.

Gibt es hier Leute, die ein wenig Aufklärung verschaffen können? Das würde mich freuen.

Grüße
Chris
»C.Ortmeyer« hat folgende Bilder angehängt:
  • Ohne Titel.jpg
  • Ohne Titel .jpg
  • Ohne Titel  .jpg
  • Ohne Titel   .jpg
  • Ohne Titel    .jpg
  • Ohne Titel     .jpg
  • Ohne Titel      .jpg
Wenn nicht anders vermerkt stammen die Bilder aus meinem Garten in Frankfurt-Sachsenhausen, 50° 09' N, 8° 67' E.

  • »Jörg Schneider« ist männlich

Beiträge: 5 722

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020

Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.

Wohnort: Rheinbach

Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 21. Juni 2025, 06:45

Naja, der Käfer ist ein Erdfloh (Chrysomelidae), die können bei Gefahr ziemlich weit springen - geht schneller als Flügel auspacken. Und die Ameise wird mit den Fühlern (Geruchssinn!) geschaut haben: Freund, Feind, Futter? Als letzteres sah sich der Käfer nicht und hat sich mal lieber davon gemacht! Schönes Wochenende, Jörg

  • »C.Ortmeyer« ist männlich
  • »C.Ortmeyer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 654

Registrierungsdatum: 11. Mai 2016

Wohnort: Frankfurt am Main

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 21. Juni 2025, 07:19

Vielen Dank, Jörg,

du hast die Begegnung nett interpretiert und erläutert :thumbup:


Grüße
Chris und ebenfalls schönes Wochenende
Wenn nicht anders vermerkt stammen die Bilder aus meinem Garten in Frankfurt-Sachsenhausen, 50° 09' N, 8° 67' E.