Du bist nicht angemeldet.

  • »Manfred Kellner« ist männlich
  • »Manfred Kellner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 24. Juni 2021

Wohnort: Burglengenfeld (Bayern/Oberpfalz)

Hobbys: Fotografieren, Naturbeobachtung, Astronomie

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 23. Juni 2025, 20:54

Welche Gattung/Art?

Hallo zusammen,
die drei angehängten Fotos habe ich am 22.06.25 aufgenommen. Größe der aufgenommenen Tiere: Bild 1: ca. 5mm, Bild2+3 (jeweils Wildbienen jagend): ca. 8mm.
Für Hinweise zur jeweiligen Gattung/Art bin ich dankbar.

Viele Grüße
Manfred
Bild Mitte -> Cerceris rybyensis
»Manfred Kellner« hat folgende Bilder angehängt:
  • Bild1.jpg
  • Bild2.jpg
  • Bild3.jpg
Sofern nicht anders vermerkt, wurden alle Aufnahmen in meinem Garten in Burglengenfeld (Oberpfalz/ Bayern) gemacht.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Manfred Kellner« (24. Juni 2025, 06:50)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 94 822

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 23. Juni 2025, 21:08

Das in der Mitte ist Cerceris rybyensis (Bienenjagende Knotenwespe, Crabronidae). Rechts wahrscheinlich auch eine Cerceris, aber die (er-)kenne ich nicht.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Manfred Kellner« ist männlich
  • »Manfred Kellner« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 92

Registrierungsdatum: 24. Juni 2021

Wohnort: Burglengenfeld (Bayern/Oberpfalz)

Hobbys: Fotografieren, Naturbeobachtung, Astronomie

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 23. Juni 2025, 21:19

Vielen Dank, Jürgen!
LG Manfred
Sofern nicht anders vermerkt, wurden alle Aufnahmen in meinem Garten in Burglengenfeld (Oberpfalz/ Bayern) gemacht.