Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
am ehesten erinnert mich das Tier an Hemipenthes morio allerdings komplett ohne schwarze Flügel oder auch nur deren Andeutung. Kann da was gemacht werden? Kann die Gattung bestimmt werden?
Funddaten; Deutschland, Baden-Württemberg, Landkreis Waldshut, Schmitzingen am Waldsaum, Magerrasen, 06.04.2011
das ist kein Vertreter der Bombyliidae, sondern der Syrphidae . Syrphiden erkennt man nach dem Flügelgeäder u.a. daran, daß am Hinterrand eine "falsche" Aderkante ausgebildet ist (wie im Foto markiert). Außerdem haben sie noch eine Scheinader (vena spuria), die bei allen anderen Familien der Dipteren fehlt (, die aber bei wenigen Syrphiden-Gattungen auch mal nicht ausgebildet ist). Man kann sie auf einem Deiner Fotos nur erahnen, daher habe ich sie nicht markiert. Eine kurze Suche nach vena spuria wird Dir aber hilfreiche Abbildungen liefern.
Ich denke, daß es in Deinem Fall eine der zahllosen Cheilosia-Arten ist, aber da darf auch noch Jemand mit mehr Ahnung etwas zu sagen.
oh weh - da bin ich dieses Mal voll ins Fettnäpfchen getreten Auf Syrphidae wäre ich im Fall nicht gekommen... Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung und Erklärung - und das Einzeichnen der (falschen) Aderkante!