Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Terrassen-Kurzflügler vom 29.06.2020 --> vermutlich Oxyporus rufus
Hallo allerseits,
dieser Kurzflügler saß vorhin kurz auf meiner Terrasse - nach dem ersten Foto hat er sich der weiteren Begutachtung durch Abflug entzogen...
Größe: ca. 5 mm.
Für eine Lordithon-Art erscheint er mir nicht konisch genug, Tachyporus ebenso, und auch ansonsten finde ich nix, zu dem diese Form in Kombination mit der Anordnung der Farben passen würde.
Kann mir da von euch jemand weiterhelfen?
Viele Grüße,
Thomas
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thomas M.« (29. Juni 2020, 21:35)
da er mich vom Habitus spontan an Oxyporus maxillosus erinnerte (der wird aber 7-12 mm groß und hat einen schwarzen Halsschild), habe ich mal ein bißchen in die Richtung recherchiert und bin auf Oxyporus rufus gestoßen. Allerdings soll der nach coleonet.de ebenfalls 7-12 mm groß werden.
ich hab mir im Lauf der Jahre angewöhnt, von meinen ersten, intuitiven Größenschätzungen noch einiges wegzustreichen - aber größer als 7 mm war der bestimmt nicht.
Mal abgesehen davon, passen die restlichen Merkmale, die ich so erkennen kann, ganz gut zu den Beschreibungen und Abbildungen im coleonet. Und im Garten hab ich sogar noch ein paar halbvertrocknete Lamellenpilze gefunden.
Insofern glaube ich mal daran, daß das vermutlich die richtige Spur ist. Vielen Dank!