Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Hallo zusammen, diesen großen Bockkäfer habe ich am 5. Juli im Straneckbachtal (südl. Oberösterreich) in einem Fichtenwald gefunden. Der Fichten wegen tendiere ich zu M. sutor, aber ich würde dazu auch noch gerne die Meinung der Experten hören.
LG, Eckhart
Hallo Eckhart,
das ist m.E. weder der eine noch der andere, sondern Monochamus sartor. Zu erkennen am durchtometiertem Schildchen und dem Quereindruck auf dem vorderen Drittel der Flügeldecken. Auch dieser ist ein Fichtenbewohner und in Österreich noch recht regelmäßig zu finden, hier in Deutschland nur im äußersten Süden am Alpenrand. Bei M. sutor ist die Tomentierung auf dem Schildchen mit einer durchgehenden Linie geteilt.