Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Hilfe bei Nymphenbestimmung --> Aradidae, Aradus sp.
Hallo zusammen,
heute (03.01.21) war ich auf auf einem Waldweg (Mischwald) im Südschwarzwald (D, BW, Gemarkung Staufen; 430 m) unterwegs und habe ein wenig an der Rinde eines abgestorbenen Laubbaumes geblättert. Dort fand ich zwei kleine Wanzennymphen, die ich euch gerne zeigen will. Kann man die Gattung oder sogar die Art bestimmen? Die gemessene Länge betrug 6 mm (Bild 1) bzw. 5 mm (Bild 2). Leider heben sich die Tiere nicht besonders gut vom Untergrund ab, aber ich wollte sie nicht umsetzen.
VG Siggi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Siegfried Rudolf« (4. Januar 2021, 22:13)
Dank Jürgens Hinweis konnte ich nun (mit bescheidenen Mitteln) etwas recherchieren. Von den drei in Deutschland vorkommenden Gattungen der Familie Aradidae kann man wohl Aneurus und Mezira vergessen. Dann bleibt noch Aradus mit immerhin 18 Arten übrig. Ich habe lange nicht zu allen Arten Bildmaterial gefunden. Am wahrscheinlichsten scheint mir Aradus obtecus zu sein, wobei ich dazu kein Nymphenbild gefunden habe. Deshalb muss es wohl bei Aradus sp. bleiben, falls nicht noch ein weiterer Hinweis eintrifft. Bis dahin passe ich mal die Betreffzeile entsprechend an.
Gruß Siggi