Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Ist das Epemocorus podagricus? --> Eremocoris cf. podagrica
Die war heute an eine Hausmauer in Sigmaringendorf, B.-W., Größe geschätzt 6 mm.
Ich bin nicht ganz überzeugt, habe aber keine plausiblere Alternative.
Danke und HG!
Ulrich
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ulrich Feldmeier« (7. Mai 2022, 23:32)
eine Gattung Epemocorus ist mir unbekannt. Ist da womöglich wieder was umbenannt worden, wovon ich nichts mitbekommen habe, oder meinst du Eremocoris? Diese Gattung wäre es meiner Meinung nach auch. Bei der genauen Art bin ich unsicher, habe die Gattung sehr lange nicht mehr gefunden. E. podagrica wäre aber auch mein Favorit.
Vielen Dank, Jürgen, wenn Schludrigkeit und schlecht geputzte Brillen zusammenkommen, entsteht halt eine Revision von Wanzenarten...
Viele Grüße
Ulrich