Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.
Wohnort: Rheinbach
Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...
Bei uns (Garten, Rheinbach am Lavendel ist dieses Jahr eine neue Hummel aufgetaucht. Derzeit sind sie 15-20mm groß, könnte das Bombus sylvarum sein? Dieses Bild ist vom 6.7.2022. Herzlichen Dank, Jörg
Hallo Jörg,
gegen B. sylvarum spricht das deutlich weiße Abdomen-Ende. Eine B. humilis könnte eher stimmen, aber die bunte Färbung der Tergite 1-3 spricht dagegen. Daher enthalte ich mich der Stimmabgabe.
Gruß
František
Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.
Wohnort: Rheinbach
Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...
Danke Dir, ich komme auch nicht weiter. Wenn es nicht zwei unterschiedliche Arten sind, die hier plötzlich aufgetaucht sind, hier noch einmal 2 Exemplare, beide recht groß, um die 15mm. Herzlichen Dank, Jörg
Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.
Wohnort: Rheinbach
Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...