Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Ist das eine Langbeinfliege (Dolichopodidae)? --> Familienzugehörigkeit bestätigt
Hallo zusammen,
bisher habe ich hier im Forum nur mitgelesen. Heute habe ich mich endlich getraut,eine eigene Anfrage zu stellen. Die Dipteren waren immer eine Gruppe an die ich mich nicht so recht rangetraut habe. Doch umso mehr man über sie weiss,desto faszinierter bin ich ;-)
Hier nun meine Frage:
Ich habe diese (mit ausgestreckten Beinen) ca. 10mm große Fliege am Freitag,09.09.2022 auf einem Solidago-Blatt auf einem ehemaligen Zechengelände (heute: Hafen Bismarck) in Gelsenkirchen gefangen.
Ich würde die Fliege den Langbeinfliegen (Dolichopodidae) zuordnen. Ist das richtig?
Ist es eventuell auch möglich,die Gattung herauszufinden?
Euch allen alles Gute und einen schönen Tag,
Christian
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian Jot« (13. September 2022, 08:35)
Dolichopodidae stimmt, die Gattung ist wahrscheinlich Sciapus (Weibchen). Das aber ohne Gewähr. Spezialisten für diese Familie lesen hier wohl nicht mit. Für eine Absicherung/genauere Bestimmung kann ich dich deshalb nur ans Dipterenforum verweisen.
P.S.: Körperlängen von Insekten (und Spinnen) werden vereinbarungsgemäß ohne Extremitäten (Antennen, Beine, Flügel) angegeben. Bei den Flügeln ist das manchmal schwierig, weil man die Körperlänge unter zusammengelegten Flügeln oft nicht erkennt (gerade bei Fliegen überragen die Flügel den Hinterleib oft erheblich). Dann kann auch die Länge mit Flügeln angegeben werden.
Ist das eine Langbeinfliege (Dolichopodidae)? - Familienzugehörigkeit bestätigt
Hallo Jürgen,
vielen Dank für die Bestätigung der Familienzugehörigkeit.
Ich schaue mich gleich auch einmal in dem Dipterenforum um.
Zur groben Fliegenbestimmung benutze ich übrigens das Buch von Müller/Bahrmann "Bestimmung wirbelloser Tiere". Dort gibt es einen guten Dipterenschlüßel.
Mit diesem Buch komme ich sehr gut zurecht um einen ersten Überblick zu erhalten.
Wing vein m2 does not reach the wing margin instead it is stub-like. Thus, it is not a Sciapus species.
I lack experience with this family but my guess is a Dolichopus female. basitarsus has a bristle,
Igor Grichanov visits diptera forum regularly so he will be able to determine the correct genus.