Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »zobel« ist männlich
  • »zobel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 354

Registrierungsdatum: 11. August 2010

Über mich:

Wohnort: Wien, Österreich

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 17. September 2022, 18:14

Athysanus argentarius? --> Artianus interstitialis

Hallo,
diese Zirpe habe ich heute am Donauufer bei Wien im Gras gefunden. Sollte Athysanus argentarius sein. Stimmt's?
Beste Grüße, Konrad
»zobel« hat folgende Bilder angehängt:
  • Cicadellidae - Deltocephalinae - Athysanus argentarius Große Graszirpe Kuchelau220917 (7).jpg
  • Cicadellidae - Deltocephalinae - Athysanus argentarius Große Graszirpe Kuchelau220917 (6).jpg
  • Cicadellidae - Deltocephalinae - Athysanus argentarius Große Graszirpe Kuchelau220917 (5).jpg
  • Cicadellidae - Deltocephalinae - Athysanus argentarius Große Graszirpe Kuchelau220917 (4).jpg
  • Cicadellidae - Deltocephalinae - Athysanus argentarius Große Graszirpe Kuchelau220917 (3).jpg
  • Cicadellidae - Deltocephalinae - Athysanus argentarius Große Graszirpe Kuchelau220917 (2).jpg
  • Cicadellidae - Deltocephalinae - Athysanus argentarius Große Graszirpe Kuchelau220917 (1).jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »zobel« (17. September 2022, 23:51)


  • »JohnEs81« ist männlich

Beiträge: 632

Registrierungsdatum: 29. Juli 2019

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 17. September 2022, 18:52

Hi Konrad,

I found a similar species in 2016 and i have identified it as Artianus interstitialis. I think that it is a better match than Athysanus. I think that an expert would have to interject.

Best wishes,
John
»JohnEs81« hat folgendes Bild angehängt:
  • Artianusinterstitialis.jpg

  • »zobel« ist männlich
  • »zobel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 354

Registrierungsdatum: 11. August 2010

Über mich:

Wohnort: Wien, Österreich

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 17. September 2022, 19:18

Wow, that's a tough one, John.
I had overlooked the species that you suggest, but as they are so similar I hope that Herbert will check the forum and contribute his dictum. Or anyone who has an opinion.
Anyway, thanks a lot for your suggestion!
Best regards,
Konrad

  • »JohnEs81« ist männlich

Beiträge: 632

Registrierungsdatum: 29. Juli 2019

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 17. September 2022, 19:23

Hi Konrad,

I think that the pronotum is diagnostic, atleast it is drawn differently in my book of keys. Also the wings are drawn differently. The dark brown marks are drawn for Artianus.

I hope that Dr. Nickel sees your post someday and replies. I have identified it as Artianus but i am not an expert and i have alot to learn.

Best wishes,
John

  • »zobel« ist männlich
  • »zobel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 354

Registrierungsdatum: 11. August 2010

Über mich:

Wohnort: Wien, Österreich

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 17. September 2022, 20:15

Hi, John,
I understand what you say and also the area where I found it (gras on sandy ground next to the Danube) speaks for Artianus interstintialis. At the same time, I would not be able to see great differences between the photos of these two species as shown in the Fotoatlas der Zikaden Deutschlands. Will look things up on the British Bugs website later tonight.
Have a nice weekend,
Konrad

  • »JohnEs81« ist männlich

Beiträge: 632

Registrierungsdatum: 29. Juli 2019

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

6

Samstag, 17. September 2022, 23:24

Hi Konrad,

I also use Britishbugs website from time-to-time for visual aid to Wanzen.

The name in the title needs adjusted to Artianus interstitialis

I have sent a private message to you with photos of the drawings in my book so that you can see the patterns.

Best Wishes,
John

  • »zobel« ist männlich
  • »zobel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 354

Registrierungsdatum: 11. August 2010

Über mich:

Wohnort: Wien, Österreich

  • Private Nachricht senden

7

Samstag, 17. September 2022, 23:50

Hi, John,
got the message and one doesn't need more convincing. THANK YOU!
Best,
Konrad

8

Freitag, 30. September 2022, 18:30

Artianus stimmt
Herbert

  • »zobel« ist männlich
  • »zobel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 354

Registrierungsdatum: 11. August 2010

Über mich:

Wohnort: Wien, Österreich

  • Private Nachricht senden

9

Freitag, 30. September 2022, 18:48

Danke Herbert, and thanks again to John,
Konrad