Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Angelika und Reimund Ley« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 825

Registrierungsdatum: 6. September 2013

Über mich:

Wohnort: NRW, Recklinghausen

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 19. September 2022, 19:54

Paarung Sympetrum sp.? --> Sympetrum striolatum

Hallo zusammen,


da gibt es nur dieses eine Foto, daher wird es wohl bei Sympetrum sp. bleiben müssen,
oder sieht jemand mehr?

VG Angelika und Reimund


Funddaten: BRD, NRW, Herten, Halde Hoheward, 8. 8. 2022
»Angelika und Reimund Ley« hat folgendes Bild angehängt:
  • IMG_8653d.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Angelika und Reimund Ley« (11. November 2022, 15:25)


  • »Frank Sudendey« ist männlich

Beiträge: 1 737

Registrierungsdatum: 28. August 2013

Wohnort: Emden

Hobbys: Tiere, Pflanzen, Schreiben, Lesen, Naturfotografie, Youtube, Prollball und Tennis

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 19. September 2022, 20:23

Moin Angelika und Reimund,

sprechen die so verdammt hellen und kontrastreichen Streifen am Thorax nicht am ehesten für S. striolatum? Ansonsten könntet ihr ja beide Arten nennen und auf diese Weise die Fahndung schon erheblich eingrenzen.

LG. von Frank

  • »Angelika und Reimund Ley« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 825

Registrierungsdatum: 6. September 2013

Über mich:

Wohnort: NRW, Recklinghausen

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 20. September 2022, 13:45

Hallo Frank,


danke für Deine Antwort.

Wir schwanken zwischen Sympetrum sp., Sympetrum cf. striolatum und Sympetrum striolatum/vulgatum.
Wir warten auf eine weitere Antwort, um das Optimale zu erreichen.


VG Angelika und Reimund

  • »Angelika und Reimund Ley« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 825

Registrierungsdatum: 6. September 2013

Über mich:

Wohnort: NRW, Recklinghausen

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 15. Oktober 2022, 13:49

Hallo zusammen,


wir legen dieses Pärchen als Sympetrum striolatum/vulgatum ab.


VG Angelika und Reimund

  • »Angelika und Reimund Ley« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 825

Registrierungsdatum: 6. September 2013

Über mich:

Wohnort: NRW, Recklinghausen

  • Private Nachricht senden

5

Freitag, 11. November 2022, 15:24

Hallo noch einmal,




wurde auf Observation.org als Große Heidelibelle - Sympetrum striolatum bestätigt.


VG Angelika und Reimund