Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Jörg Schneider« ist männlich
  • »Jörg Schneider« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 354

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020

Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.

Wohnort: Rheinbach

Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 6. November 2022, 22:16

Pardosa lugubris-Gruppe --> P. monticola-Gruppe, cf. palustris oder monticola

9.10.22 in unserem Garten (Rheinbach), kam mir recht groß vor, vielleicht 8mm und sieht anders aus als meine bisherigen Pardosas .... Danke schön, Jörg
»Jörg Schneider« hat folgende Bilder angehängt:
  • 2022-10-09 (45).JPG
  • 2022-10-09 (47).JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jörg Schneider« (7. November 2022, 20:36)


  • »Raffaele Falato« ist männlich

Beiträge: 303

Registrierungsdatum: 17. Juli 2022

Wohnort: Southern Italy

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 6. November 2022, 22:36

Another Pardosa yes, but no lugubris group.
Raf

Beiträge: 1 724

Registrierungsdatum: 3. September 2021

Wohnort: Bulgarien

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 7. November 2022, 07:33

Monticola group. Presumably palustris or monticola. The members of the lugubris group have a broad median carapace band and no marginal bands; their legs are annulated but lack longitudinal streaks.
Simeon
Spinnen; auch ein wenig Weberknechte, Wanzen, Panorpa.

  • »Jörg Schneider« ist männlich
  • »Jörg Schneider« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 354

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020

Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.

Wohnort: Rheinbach

Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 7. November 2022, 21:43

Great, thank you so much - auch für die Erklärung zur Abgrenzung! Herzliche Grüße, Jörg