Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Ja, sicher sagen kann man es nicht. Vielleicht kannst du bei Gelegenheit eine grosse Major-Arbeiterin ablichten (z.B. mit einem Tröpfchen Honig hervorlocken)? Normalerweise ist die Gaster vorne bei C. ligniperda sichtbar rot gefärbt, bei C. herculeanus kaum rot oder gänzlich schwarz.
Vielen Dank für deine Info zu Bild 3.
Diese hatte ich bis jetzt unter der Ruprik Unbekannt abgelegt.
Dann werde ich Sie mit Camponotus cf. vagus ablegen. Die soll
ja laut roter Liste vom Aussterben bedroht und extrem selten sein.
Viele Grüße
Bernd
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bernd 07« (1. Dezember 2022, 18:20)