Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Emmerling« ist männlich
  • »Emmerling« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 574

Registrierungsdatum: 12. November 2016

Über mich: r.
.

Wohnort: Elztal (Neckar-Odenwald-Kreis)

Hobbys: Fotografieren in der Natur Pflanzen Insekten Tiere Vögel

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 17. November 2022, 18:26

Blattlaus? --> Dictyophara europaea

Hallo
eine Blattlaus? aus Elztal
Foto 20.08.2022
Wiesenweg
Viele Grüße
Heinz
»Emmerling« hat folgendes Bild angehängt:
  • P1600737-001(2).JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Emmerling« (18. November 2022, 11:24)


Beiträge: 316

Registrierungsdatum: 23. November 2021

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 17. November 2022, 18:51

Das ist der Europäische Laternenträger (Dictyophara europaea). Müsste eigentlich deutlich größer gewesen sein als alle Blattläuse, 9+ mm.
Grüße, Alex

  • »Emmerling« ist männlich
  • »Emmerling« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 574

Registrierungsdatum: 12. November 2016

Über mich: r.
.

Wohnort: Elztal (Neckar-Odenwald-Kreis)

Hobbys: Fotografieren in der Natur Pflanzen Insekten Tiere Vögel

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 18. November 2022, 11:19

Hallo Alex

herzlichen Dank für deine Bestimmung.

Viele Grüße
Heinz