Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
ein sehr ähnliches Gelege habe ich schon mal von einer Baumwanze legen sehen - hier hab ich keine Verursacherin mehr gefunden, aber passt die Zuordnung trotzdem?
Die wohl namenlos bleiben müssende Schlupfwespe habe ich erst bei der Bildbearbeitung entdeckt...
Deutschland, Hessen, Gießen, innerstädtisches Parkgelände, 190 m, 25.06.2022.
Über mich: Seit 2017 versuche ich, die Biodiversität in unserem Garten zu dokumentieren. Etwa 900 Tierarten habe ich schon "grob bestimmt". Jetzt würde ich gern genaueres wissen.
Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, D, BW, MTB 7021SW, ca. 220m ü.NN..
Hallo Angelika und Reimund, https://www.halyomorphahalys.com/wanzene…k-bug-eggs.html
[/quote]
vielen Dank für den Link; die Seite kannte ich noch nicht. Da sind ja einige Kandidaten bei, die hier in Frage kommen könnten. Aber schaut so aus, als wäre "Pentatomidae" nicht verkehrt.
Ich hab nun auch das Foto gefunden, wo ich eine Palomena prasina bei der Eiablage erwischt habe; ich hänge mal zwei an.