Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Über mich: Seit 2017 versuche ich, die Biodiversität in unserem Garten zu dokumentieren. Etwa 900 Tierarten habe ich schon "grob bestimmt". Jetzt würde ich gern genaueres wissen.
Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, D, BW, MTB 7021SW, ca. 220m ü.NN..
Hallo zusammen,
diese Bilder hatte ich bei den Syrphiden-Larven eingeordnet, aber jetzt sind mir Zweifel gekommen: Könnten es vielleicht Bläulings-Raupen sein?
Der Platz (Holzbalken auf der Terrasse) passt für beide gleich schlecht.
28.5.22 in LB, etwa 1 cm.
Grüßle, Beate
Über mich: Seit 2017 versuche ich, die Biodiversität in unserem Garten zu dokumentieren. Etwa 900 Tierarten habe ich schon "grob bestimmt". Jetzt würde ich gern genaueres wissen.
Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, D, BW, MTB 7021SW, ca. 220m ü.NN..
Hallo Thomas, vielen Dank für den Link!
Das wäre ja auch mal was Nettes. Die Form sieht mir aber mehr nach einer Lycaenidae-Raupe aus. Thecla betulae hatten wir schon mal als Raupe, die anderen sechs Arten nur als Falter.
Ich warte mal ab.
Grüßle, Beate