Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Sonntag, 12. Februar 2023, 13:19

Anthocoris confusus?

Hallo,

diese Wanze habe ich am 15.7.2022 bei Mötzlich nahe Halle gefunden.

Viele Grüße
Katrin
»Katrin Schneider« hat folgende Bilder angehängt:
  • cf Anthocoris confusus Östliche Mötzlicher Teiche 15.7.2022 IMG_6175cx.JPG
  • cf Anthocoris confusus Östliche Mötzlicher Teiche 15.7.2022 IMG_6187cx.JPG

Beiträge: 1 724

Registrierungsdatum: 3. September 2021

Wohnort: Bulgarien

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 12. Februar 2023, 15:51

Bei Anthocoris ist es schwierig. Warum aber nicht z. B. Anthocoris nemoralis oder simulans?
Simeon
Spinnen; auch ein wenig Weberknechte, Wanzen, Panorpa.

3

Sonntag, 12. März 2023, 11:02

Ich kenn mich da gar nicht aus, deshalb frage ich ja. Viele Grüße, Katrin

Beiträge: 1 724

Registrierungsdatum: 3. September 2021

Wohnort: Bulgarien

  • Private Nachricht senden

4

Sonntag, 12. März 2023, 11:07

Ich verstehe. Anthocoris werden bis auf ein paar Ausnahmen am besten mikroskopisch bestimmt, Weibchen z. T. auch mit Dissektion. Sonst helfen glänzende und matte Bereiche auf den Flügeln sowie bei ein paar Arten Pronotumform oder Antennenlänge. Und sebst dann sind einige Arten miteinander ähnlich.
Spinnen; auch ein wenig Weberknechte, Wanzen, Panorpa.