Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Jürgen Peters« ist männlich
  • »Jürgen Peters« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 87 017

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 17. Februar 2023, 23:13

Frühe Lucilia? (14.02.23)

Hallo zusammen,

alle Lucilia-großen grünmetallischen Fliegen aus dem Januar bis März waren hier bisher immer Neomyia cornicina (Muscidae). Die als Imago überwinternde Art habe ich schon im Januar auf Schnee gefunden. Meist sitzen sie zu dieser Jahreszeit bei Sonne am Boden auf Blättern oder Steinen. Sobald es Blüten gibt, besuchen sie auch diese (gern z.B. auf Huflattich). Sie sind immer gleich goldgrün gefärbt, niemals mit Blau- oder Bronzeschimmer wie junge bzw. ältere Lucilia. Siehe die letzten 3 Fotos unten, sie stammen vom 8. Januar bis 8. Februar 2023.

Lucilia, die ja nicht adult überwintert, habe ich ganz früher meist erst ab Anfang Mai, in den letzten Jahren auch schon ab Mitte, selten Anfang April gefunden. Noch nie aber im März oder gar Mitte Februar.
Bei der Fliege auf den Fotos 1-4 unten, vom 14. Februar, an den ausgelegten Trauben, Äpfeln und Bananen in unserem Innenhof meine ich allerdings ein Lucilia-Männchen (Calliphoridae) zu sehen. Kann das sein? Gut 2 Monate früher als bisher hier üblich? Leider sind die Fotos nicht optimal.
»Jürgen Peters« hat folgende Bilder angehängt:
  • Lucilia_sp_M1.jpg
  • Lucilia_sp_M2.jpg
  • Lucilia_sp_M3.jpg
  • Lucilia_sp_M4.jpg
  • Neomyia_cornicina_M.jpg
  • Neomyia_cornicina_W1.jpg
  • Neomyia_cornicina_W2.jpg


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Jürgen Peters« ist männlich
  • »Jürgen Peters« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 87 017

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 20. Februar 2023, 21:21

Auch die nochmal angehoben. John?


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Jürgen Peters« ist männlich
  • »Jürgen Peters« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 87 017

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 3. März 2023, 21:39

Habe ich jetzt auch auf diptera.info eingestellt.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





Beiträge: 394

Registrierungsdatum: 27. November 2019

Wohnort: Österreich

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 13. März 2023, 19:24

Neomyia cornicina - erste Lucilia tauchen erst Ende März, Anfang April auf

  • »Jürgen Peters« ist männlich
  • »Jürgen Peters« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 87 017

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 13. März 2023, 23:51

Hallo Michael,

Neomyia cornicina

ah, doch. Danke! Woran machst du das fest? Auf diptera.info habe ich trotz Nachfragens keine Antwort bekommen. Schien also (nach diesen Fotos?) nicht eindeutig zu sein.

Zitat

erste Lucilia tauchen erst Ende März, Anfang April auf

Das war auch meine Erfahrung (wie oben beschrieben). Deshalb wunderte ich mich ja. Aber bei der gallopierenden Klimaerwärmung wollte ich nichts absolut ausschließen.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





Zurzeit ist neben dir 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher