Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.
Wohnort: Rheinbach
Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...
Auch wenn in der Straße in Berlin, in der ich sie im 6ten Stock auf dem Balkon entdeckt habe, keine Ahornbäume stehen - Acericerus ribauti ? 5-6mm, 16.2.2023, leider nur die kleine Olympus tg 6 dabei gehabt, und schlechtes Licht. Trotzdem erkennbar? Herzliche Grüße, Jörg
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jörg Schneider« (26. Februar 2023, 17:37)
zumindest A. heydenii ist es nicht. Zwischen A. ribauti und vittifrons wage ich hier nicht 100%ig zu unterscheiden (aufgehelltes letztes Flügeldrittel nicht sehr auffällig). Deshalb schreibe ich immer wieder: möglichst Gesicht fotografieren. Bei Männchen (und dies ist eins) ist es dann einfach.
Ich würde aber auch sagen: zu 80% ribauti.
Hallo Jörg,
Jürgen hat mit seinen 80% zu 100% recht. Anbei meine zwei jüngsten männlichen Exemplare von A. vittifrons und A. ribauti von Mitte Februar. Abgesehen von der Form der Gesichtszeichnung, von der man bei Deinem Exemplar nicht allzuviel sieht, ist es meine Erfahrung, dass sie bei vittifrons immer tiefschwarz ist und bei ribauti auch weniger kontrastreich sein kann.
Beste Grüße, Konrad
Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.
Wohnort: Rheinbach
Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...
Ich danke Euch allen, die 99% von Herbert machen es mir dann wirklich leicht. Das Gesicht konnte ich mit meiner kleinen Reisekamera nicht besser hinbekommen - mit der muss ich einfach zu nahe ran, und da war die Mauer im Weg!