Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Bernd 07« ist männlich
  • »Bernd 07« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 106

Registrierungsdatum: 28. November 2021

Wohnort: Horb am Neckar

Hobbys: Wandern und alle Arten von heimische Tiere ablichten.

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 21. Februar 2023, 16:45

Welche Wanze ist das --> Eremocoris cf. fenestratus

Diese ca. 8mm große Wanze sichtete ich am 21.02.2023 in Horb a.N.
an meiner Hauswand. Ist das auch Rhyparochromus vulgaris? Irgendwie
sieht Sie etwas anders aus (Keine weiße Flecken und dunkler) Kann jemand
helfen?

Viele Grüße
Bernd
»Bernd 07« hat folgende Bilder angehängt:
  • P1030139.JPG
  • P1030157.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Bernd 07« (23. Februar 2023, 09:45)


  • »Bernd Goritzka« ist männlich

Beiträge: 2 544

Registrierungsdatum: 30. September 2017

Wohnort: 47608 Geldern, NRW, Niederrhein

Hobbys: Katzen und die Tierwelt in meinem Garten

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 21. Februar 2023, 17:25

Hallo Bernd,
ich bin kein Wanzenfachmann, würde aber auf Eremocoris fenestratus zippen.
Fachleute abwarten.
LG
Bernd

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Normalfall stammen die Bilder aus meinem Garten in Geldern, NRW, Niederrein (fast Niederlande) 51° 31' N, 6° 20' E ; 24 m ü.NHN

  • »Bernd 07« ist männlich
  • »Bernd 07« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 106

Registrierungsdatum: 28. November 2021

Wohnort: Horb am Neckar

Hobbys: Wandern und alle Arten von heimische Tiere ablichten.

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 21. Februar 2023, 17:43

Hallo Bernd

Danke für deine Meinung. Deine genannte könnte
es gut sein. Warten wir mal ab ob sich noch jemand
meldet.

Viele Grüße
Bernd

  • »Bernd 07« ist männlich
  • »Bernd 07« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 106

Registrierungsdatum: 28. November 2021

Wohnort: Horb am Neckar

Hobbys: Wandern und alle Arten von heimische Tiere ablichten.

  • Private Nachricht senden

4

Mittwoch, 22. Februar 2023, 18:55

Hallo Zusammen

Kann die Wanze als Eremocoris fenestratus
bestätigt werden oder ist Sie doch was anderes?

Viele Grüße
Bernd

Beiträge: 1 193

Registrierungsdatum: 3. September 2021

Wohnort: Bulgarien

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 23. Februar 2023, 09:03

Mit Eremocoris kenne ich mich leider kaum aus.
Simeon
Spinnen; auch ein wenig Weberknechte, Wanzen, Panorpa.

  • »Bernd 07« ist männlich
  • »Bernd 07« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 106

Registrierungsdatum: 28. November 2021

Wohnort: Horb am Neckar

Hobbys: Wandern und alle Arten von heimische Tiere ablichten.

  • Private Nachricht senden

6

Donnerstag, 23. Februar 2023, 09:44

Hallo Simeon

Danke für deine Antwort.
Dann lege ich Sie unter Eremocoris cf. fenestratus ab.
Laut meinem Wanzenbuch würde diese am besten passen.

Viele Grüße
Bernd