Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Eugen« ist männlich
  • »Eugen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 478

Registrierungsdatum: 12. September 2007

Wohnort: Nordbayern, bei Bad Neustadt, Lkr. Rhön-Grabfeld, MTB 5627, 280 msm

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 23. Februar 2023, 17:23

Lygaeidae (Bodenwanzen) --> Rhyparochromus vulgaris

Hallo zusammen,
ich vermute mal Rhyparochromus vulgaris. Liege ich damit richtig? Gefunden am 25.09.22 in Tschechien bei Marienbad am Auto, ca. 400 msm. Größe geschätzte 7 mm.
»Eugen« hat folgendes Bild angehängt:
  • Marienbad (1).JPG
Schönen Gruß
Eugen

Falls nicht anders angegeben, erfolgten Aufnahmen in Nordbayern, Unterfranken, Bastheim, 280 m, Lkr. Rhön-Grabfeld am Tag der Einstellung

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Eugen« (23. Februar 2023, 22:11)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 87 036

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 23. Februar 2023, 21:32

ich vermute mal Rhyparochromus vulgaris.

Richtig (mittlerweile Rhyparochromidae).


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Eugen« ist männlich
  • »Eugen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 478

Registrierungsdatum: 12. September 2007

Wohnort: Nordbayern, bei Bad Neustadt, Lkr. Rhön-Grabfeld, MTB 5627, 280 msm

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 23. Februar 2023, 22:10

Hallo Jürgen,
vielen Dank für die Bestätigung. Dann kommt sie in eine andere Familie ;).
Schönen Gruß
Eugen

Falls nicht anders angegeben, erfolgten Aufnahmen in Nordbayern, Unterfranken, Bastheim, 280 m, Lkr. Rhön-Grabfeld am Tag der Einstellung

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 87 036

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

4

Donnerstag, 23. Februar 2023, 22:33

Hallo Eugen,

Dann kommt sie in eine andere Familie ;).

ich muß hier auch noch einiges umbauen. Bisher habe ich in meinen Unterlagen nur Lygaeidae (Familie) in Lygaeoidea (Überfamilie) geändert. Wenn es nach mir ginge, hätten die ganzen, jetzt zu eigenen Familien erhobenen Unterfamilien auch solche innerhalb der Lygaeidae bleiben können. Der Übersichtlichkeit hat diese Aufsplittung einen Bärendienst erwiesen.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Eugen« ist männlich
  • »Eugen« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 5 478

Registrierungsdatum: 12. September 2007

Wohnort: Nordbayern, bei Bad Neustadt, Lkr. Rhön-Grabfeld, MTB 5627, 280 msm

  • Private Nachricht senden

5

Donnerstag, 23. Februar 2023, 22:50

Hallo Jürgen,
ja da hast du Recht. Das Ummodeln nervt gewaltig und nimmt viel Zeit in Anspruch. Zum Teil belasse ich es auch bei den alten Familiennamen.
Schönen Gruß
Eugen

Falls nicht anders angegeben, erfolgten Aufnahmen in Nordbayern, Unterfranken, Bastheim, 280 m, Lkr. Rhön-Grabfeld am Tag der Einstellung

  • »zobel« ist männlich

Beiträge: 8 988

Registrierungsdatum: 11. August 2010

Über mich:

Wohnort: Wien, Österreich

  • Private Nachricht senden

6

Freitag, 24. Februar 2023, 23:13

Hallo,
auch ich lass die Dinger noch unter Lygaeidae laufen, sie haben sich noch nicht beschwert. :D
Gute Nacht,
Konrad