Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Siegfried Rudolf« ist männlich
  • »Siegfried Rudolf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 816

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2020

Wohnort: 79219 Staufen

  • Private Nachricht senden

1

Freitag, 10. März 2023, 12:04

die ersten Osmia cornuta-Männchen

Hallo zusammen,
gestern war es bei uns sehr warm und teilweise auch sonnig. Das hat die ersten Osmia cornuta-Männchen dazu veranlasst, sich aus dem Winterquartier zu befreien und ein kleines Sonnenbad zu nehmen. Das freut mich immer. ^^
Euch ein schönes WE,
VG Siggi
»Siegfried Rudolf« hat folgende Bilder angehängt:
  • 3.JPG
  • 4.JPG

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 86 983

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 10. März 2023, 20:57

Hallo Siegfried,

gestern war es bei uns sehr warm und teilweise auch sonnig.

bei uns 4 °C, und es hat geschneit. Für heute Nacht sind bis zu 15 cm Schnee angekündigt :S. Da ist nichts mit Bienen... Nur im Februar gab es schon Honigbienen und ein paar Hummeln. Na ja, trotz des Schnees heute Nacht sind für morgen 9 h Sonne (bei max. 5 °C) angekündigt. Vielleicht traut sich da ja die eine oder andere Mauer- oder Sandbiene raus. Ab Montag soll es dann teilweise zweistellige Temperaturen geben - allerdings bei Regen und Sturm...


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





  • »Siegfried Rudolf« ist männlich
  • »Siegfried Rudolf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 816

Registrierungsdatum: 29. Oktober 2020

Wohnort: 79219 Staufen

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 10. März 2023, 21:27

Hallo Jürgen,
bei uns 4 °C, und es hat geschneit. Für heute Nacht sind bis zu 15 cm Schnee angekündigt

na darum würde dich hier so mancher Schwarzwälder sehr beneiden. Insbesondere die, welche vom Skitourismus leben. So, ich muss jetzt nochmal raus auf die Straße, Kröten, Frösche und Molche wegtragen... :D
VG Siggi

Beiträge: 1 176

Registrierungsdatum: 3. September 2021

Wohnort: Bulgarien

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 10. März 2023, 22:08

Bei uns (Bulgarien) seit vorgestern auch. Selbst ein Weibchen konnte ich sehen.
Simeon
Spinnen; auch ein wenig Weberknechte, Wanzen, Panorpa.

  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 86 983

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 11. März 2023, 19:01

Hallo zusammen,

bei uns sah es heute Vormittag noch so aus:




Am Nachmittag, bei 3-4 °C und leichter Bewölkung war dann der meiste Schnee außerhalb schattiger Stellen weggetaut. Viele Insekten gab es natürlich nicht zu sehen, nur exakt 5 Fliegen aus 3 Arten.
Immerhin fand ich am Waldrand die beiden ersten Scharbockskrautblüten (und Gänseblümchen). Die Rotmilane sind auch wieder da (leider kein Foto).

Unten:
1.)-3.) Calliphora vicina (Männchen, Calliphoridae; an Köderweintrauben im Hof)
4.) Neomyia cornicina (Männchen, Muscidae, am Waldrand)
5.)+6.) Helina evecta (Männchen, Muscidae, am Waldrand)
7.)+8.) Ficaria verna (Scharbockskraut, am Waldrand)
9.) Bellis perennis (Gänseblümchen, auf Wiese am Waldrand)
»Jürgen Peters« hat folgende Bilder angehängt:
  • Calliphora_vicina_M1.jpg
  • Calliphora_vicina_M2.jpg
  • Calliphora_vicina_M3.jpg
  • Neomyia_cornicina_M.jpg
  • Helina_evecta_M1.jpg
  • Helina_evecta_M2.jpg
  • Ficaria_verna_bluehend_1.jpg
  • Ficaria_verna_bluehend_2.jpg
  • Bellis_perennis_bluehend.jpg


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=