Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Bernd 07« ist männlich
  • »Bernd 07« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 479

Registrierungsdatum: 28. November 2021

Wohnort: Horb am Neckar

Hobbys: Wandern und alle Arten von heimische Tiere ablichten.

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 13. März 2023, 15:49

Welche Biene --> Apis mellifera

Diese ca.12mm große Biene sichtete ich am 13.03.2023
in Horb a.N. Kann Sie jemand bestimmen? Leider nur ein Bild.

Viele Grüße
Bernd
»Bernd 07« hat folgendes Bild angehängt:
  • P1031265.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bernd 07« (13. März 2023, 19:36)


  • »Christine« ist weiblich

Beiträge: 2 126

Registrierungsdatum: 26. Februar 2021

Wohnort: Freckenhorst

Hobbys: Naturgucker

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 13. März 2023, 16:29

Hallo Bernd,
ist das nicht eine Honigbiene?

VG Christine
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.

  • »Bernd 07« ist männlich
  • »Bernd 07« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 479

Registrierungsdatum: 28. November 2021

Wohnort: Horb am Neckar

Hobbys: Wandern und alle Arten von heimische Tiere ablichten.

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 13. März 2023, 16:42

Hallo Christine

Mit Bienen kenne ich mich nicht aus.
Wie sicher bist du dir mit Apis mellifera?

Viele Grüße
Bernd

  • »Christine« ist weiblich

Beiträge: 2 126

Registrierungsdatum: 26. Februar 2021

Wohnort: Freckenhorst

Hobbys: Naturgucker

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 13. März 2023, 16:53

Naja, ´eigentlich´ bin ich mir ganz sicher.
Aber warte lieber noch eine Meinung ab, man weiß ja nie...
Die Aufnahmen entstehen in Freckenhorst und Umgebung, wenn nicht anders angegeben.

  • »Bernd 07« ist männlich
  • »Bernd 07« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 479

Registrierungsdatum: 28. November 2021

Wohnort: Horb am Neckar

Hobbys: Wandern und alle Arten von heimische Tiere ablichten.

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 13. März 2023, 17:00

OK. Ich warte noch etwas ab!

Viele Grüße
Bernd

  • »Leland Gehlen« ist männlich

Beiträge: 412

Registrierungsdatum: 25. August 2020

Hobbys: Ornithologie, Bienenkunde

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 13. März 2023, 19:06

Hallo zusammen,
ja eine Honigbienen Arbeiterin.
VG
Leland

  • »Bernd 07« ist männlich
  • »Bernd 07« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 479

Registrierungsdatum: 28. November 2021

Wohnort: Horb am Neckar

Hobbys: Wandern und alle Arten von heimische Tiere ablichten.

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 13. März 2023, 19:36

Hallo Leland

Danke für deine Bestätigung.

Viele Grüße
Bernd

  • »Jörg Schneider« ist männlich

Beiträge: 5 124

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2020

Über mich: Wenn nicht anders angegeben, stammen meine Aufnahmen aus unserem Garten, Rheinbach (NRW, Voreifel), 200m üNN, Waldrand, oder aus nächster Umgebung.

Wohnort: Rheinbach

Hobbys: Fotografieren, reisen, auf Reisen fotografieren...

  • Private Nachricht senden

8

Montag, 13. März 2023, 20:58

Wenn Du Dir nicht sicher bist, die Honigbiene lässt sich ziemlich einfach an der Radialzelle des Vorderflügels erkennen. Das ist das lange Würstchen an der Außenseite Richtung Flügelspitze, das gibt es bei uns bei keiner Honigbienen-ähnlichen Biene.

  • »Bernd 07« ist männlich
  • »Bernd 07« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 479

Registrierungsdatum: 28. November 2021

Wohnort: Horb am Neckar

Hobbys: Wandern und alle Arten von heimische Tiere ablichten.

  • Private Nachricht senden

9

Montag, 13. März 2023, 22:02

Hallo Jörg

Danke für deine Info.
Dann hoffe ich mal das ich es beim nächsten Mal
erkenne.

Viele Grüße
Bernd