Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Mike65« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 14. März 2023

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 14. März 2023, 21:44

Ist das eine Zoropsis spinimana?

In meinem Haus in Ulm habe ich diese tote Spinne gefunden. sie saß in einer Ritze in der Nähe der Terassentür, ist also vermutlich dort hereingekommen und dann verendet. Könnte das die Nosferatu-Spinne Zoropsis spinimana sein?
Vom aussehen könnte das passen. Die Größe von über 20 mm und der Fundort in über 500mm Meereshöhe sprechen jedoch eher dagegen. Bisherige Funde stammen wohl eher vom Rheintal und aus Stuttgart, also eher wärmebegünstigten Gegenden.
PS: Hoffentlich funktioniert der Dropbox-Link, ansonsten hier klicken: https://www.dropbox.com/s/6vpvw28sphzwwl8/Spinne.jpg?dl=0
Gruß
Mike


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 87 015

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 14. März 2023, 22:08

Hallo Mike,

Könnte das die Nosferatu-Spinne Zoropsis spinimana sein?

ist es definitiv. Die Größe wird bei Spinnen übrigens immer ohne Beine gemessen.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=