Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

  • »Manfred Zapf« ist männlich
  • »Manfred Zapf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 628

Registrierungsdatum: 2. April 2014

Über mich: Naturverbunden war ich schon immer und fotografiere seit meinem (Un-)ruhestand alles, was da so "kreucht und fleucht".

Wohnort: Gernsbach/Nordschwarzwald

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 18. März 2023, 18:54

eine Gibbaranea biturberculata? --> Gibbaranea cf. omoeda

Hallo,
diese etwa 4-5 mm große Spinne habe ich heute an einer Hauswand an der Murg in Gernsbach gefunden. Ich meine, es sollte eine Gibbaranea biturberculata sein, obwohl sie von der Zeichnung her schon etwas abweicht von einem früheren Exemplar, das ich in meiner Sammlung habe. Aber etwas anderes ist mir nicht in den Sinn gekommen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
»Manfred Zapf« hat folgende Bilder angehängt:
  • P1030906.JPG
  • P1030907.JPG

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Manfred Zapf« (19. März 2023, 09:11)


Beiträge: 1 724

Registrierungsdatum: 3. September 2021

Wohnort: Bulgarien

  • Private Nachricht senden

2

Sonntag, 19. März 2023, 01:27

Das ist eine der Baum-Gibbaranea. Leider etwas verschrumpelt, aber eher omoeda als gibbosa. Bituberculata ist das nicht.
Simeon
Spinnen; auch ein wenig Weberknechte, Wanzen, Panorpa.

  • »Manfred Zapf« ist männlich
  • »Manfred Zapf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 628

Registrierungsdatum: 2. April 2014

Über mich: Naturverbunden war ich schon immer und fotografiere seit meinem (Un-)ruhestand alles, was da so "kreucht und fleucht".

Wohnort: Gernsbach/Nordschwarzwald

  • Private Nachricht senden

3

Sonntag, 19. März 2023, 09:11

Gibbaranea cf. omoeda

Hallo Simeon,
vielen Dank für die Korrektur bzw. Deine Einschätzung. Ich werde sie wie oben angegeben ablegen.
Viele Grüße,
Manfred