Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Mittwoch, 10. Mai 2023, 21:33

Anthophora plumipes? und Wirtsbiene Nomada sp. bstimmbar? --> Anthophora retusa und Nomada sp.

Hallo zusammen,

könnte das hier Anthophora plumipes sein? Ich habe mindestens 4 davon beim Nestbau beobachten können. Anbei noch eine weitere Art (Nomada sp.), die bei Anthophora plumipes zu parasitieren scheint. Kann diese anghand des Wirts bestimmt werden?

Funddaten: Deutschland, BAden-Württemberg, Landkreis Waldshut, Berchenwald, östl. Kadelburg, an sonniger trockener Halde mit schütterer Vegetation, 07.05.2023 Größe Anthophora ca. 15mm - Nomada: auffällig klein... etwa 5-6mm

LG und Dank,
Christoph
»Christoph« hat folgende Bilder angehängt:
  • Anthophora plumipes - Gemeine Pelzbiene (w) (2).jpg
  • Anthophora plumipes - Gemeine Pelzbiene (w).jpg
  • _MG_9064.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christoph« (14. Mai 2023, 21:15)


2

Sonntag, 14. Mai 2023, 21:14

Hallo zusammen,

ich habe eine Rückmeldung von Paul Westreich erhalten. Die Anthophora ist wohl eine Anthophora retusa. Die Nomada sp. ist kein Wirt von Anthophora sondern wohl von einer weiteren Bienenart, die sich in dem Moment nicht am Nest gezeigt hat (oder halt auch nur zufällig). Somit ist diese nicht am Habitus bestimmbar1

Grüße,
Christoph

3

Samstag, 20. Mai 2023, 23:43

Man sollte bei der Bestimmung der Anthophora etwas vorsichtig sein. A. plumipes bildet auch eine schwarze Weibchenform aus, die im Süden zwar selten ist aber durchaus vorkommt. Diese hat dunkle Sporne an den Hintertibien (=Schienen), A. retusa rötliche. Das ist hier schwer zu erkennen, doch ich halte sie eher für dunkel. Dann wäre es A. plumipes. Sonst sind beide am Foto kaum zu trennen. Bei der Nomada müsste man die Hinterleibszeichung sehen, so kann man gar nichts sagen. Anthophora wird jedoch von Melecta parasitiert und nicht von Nomada.

VG Christian