Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Hallo zusammen,
diese Larve fand ich gestern in D, BW, Staufen im Breisgau auf einer offenen Wiese an einem Grashalm. Die Größe betrug etwa 20 mm. Wahrscheinlich wird eine Einordnung nicht möglich sein; ich probiere es trotzdem mal...
Danke und Gruß,
Siggi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Siegfried Rudolf« (11. Oktober 2024, 10:06)
an einem Grashalm. Die Größe betrug etwa 20 mm. Wahrscheinlich wird eine Einordnung nicht möglich sein; ich probiere es trotzdem mal...
kannste normalerweise vergessen. Wird eine der diversen Gras fressenden Arten sein. Aber ich weiß weder, wie die Larven von Dolerus sp., noch von Selandria sp. aussehen.
Hallo Jürgen,
vielen Dank, ich hatte ja auch nicht damit gerechnet, hier zu einer Artbestimmung zu kommen. Vielleicht finde ich ja irgendwo eine übersichtliche Seite, auf der man Blattwespen-Larven gut durchsehen und vergleichen kann. Wenn nicht, kommen die Bilder eben in einen großen sp.-Ordner .
Hallo Angelika und Reimund,
vielen Dank, diese Seite kenne ich natürlich. Ich meinte eher eine Übersicht, in der ausschließlich die Afterraupen verglichen werden können, so wie man das bsp. beim Lepi-Wiki mit den Raupen schön filtern kann.
VG Siggi