Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Tephritis sp. oder gar keine Bohrfliege? --> Platysoma seminationis
Die habe ich heute in einer Buschreihe in Ravensburg, B.-W., gesehen. Größe nach meiner Erinnerung etwa wie Stubenfliege. Bei den Tephritiden hatte ich keinen Treffer, vielleicht ist es was anderes?
Danke und HG!
Ulrich
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ulrich Feldmeier« (18. Mai 2023, 07:56)
Über mich: Seit 2017 versuche ich, die Biodiversität in unserem Garten zu dokumentieren. Etwa 900 Tierarten habe ich schon "grob bestimmt". Jetzt würde ich gern genaueres wissen.
Wohnort: Ludwigsburg-Neckarweihingen, D, BW, MTB 7021SW, ca. 220m ü.NN..
Hallo Ulrich, hallo Jürgen,
die sitzen hier in unserem Garten gerade gefühlt auf jedem zweiten Blatt und warten geduldig auf Besuch. Bei denen hier hat's geklappt: Ich wollte ein Filmchen vom Balzritual machen, aber die Arme sind mir immer wieder lahm geworden: Kreistanz, Bauch zeigen, weitertanzen, Paarung, Kreistanz - unermüdlich, vom Zusehen wird einem schwindlig. Nach x Paarungen eine ganz merkwürdige Paarungshaltung.
Kennt jemand Literatur über das Balzritual? Das "Küssen", das öfter erwähnt wird, konnte ich noch nicht beobachten, vielleicht habe ich das am Anfang verpasst.
Na ja, heute gibt es wahrscheinlich noch öfter Gelegenheit für Fotos/Filmchen....
Grüßle, Beate