Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Insektenfotos.de-Forum. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Sonntag, 21. Mai 2023, 17:47

Araneus sp. -->Araneus sturmi/triguttatus

Fundort: Ö, Graz-Umgebung, 350 m ü.M., Wiesen/Mischwald
Fundzeit: 20.5. 2023

etwa 3-4 mm große Spinne, vermutlich Jungtier; auf dem Weidezaun an einer Pferdekoppel in Waldnähe
Liege ich richtig mit meiner Vermutung Araneus?
Und wenn, ist eine genauere Bestimmung möglich?
Unschärfe der Bilder leider durch die Lichtverhältnisse...
»GerdKupper« hat folgende Bilder angehängt:
  • _DSC5206.jpg1.jpg
  • _DSC5208.jpg1.jpg
  • _DSC5214.jpg1.jpg
  • _DSC5215.jpg1.jpg
  • _DSC5220.jpg1.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GerdKupper« (23. Mai 2023, 08:58)


  • »Jürgen Peters« ist männlich

Beiträge: 87 957

Registrierungsdatum: 8. Juli 2005

Wohnort: 33829 Borgholzhausen/Ostwestfalen (MTB 3815-4), ca. 120 m NN

Hobbys: Entomologie, Paläontologie, Fotografieren, Lesen, Science Fiction, Computer

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 22. Mai 2023, 23:53

Araneus sturmi/triguttatus.


Viele Grüße, Jürgen
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=
Borgholzhausen, Deutschland
Typische Habitate, in denen ich unterwegs bin.
-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=-=





3

Dienstag, 23. Mai 2023, 09:06

Danke dir!

LG Gerd